Specialty Drift Diving
Lerne die Besonderheiten des Tauchens in strömungsreichen Gewässern kennen.
AUSBILDUNGSINHALTE
Im Specialty Drift Diving Kurs lernst Du in Theorie und Praxis die sichere Planung, Vorbereitung und Durchführung von Strömungstauchgängen.
THEORETISCHE AUSBILDUNG
- Entstehung und Arten von Strömungen
- Einflüsse von Gezeiten und Winden
- Verwendung und Interpretation von Gezeitentabellen
- Erkennen und Beurteilen von Strömungen
- Planung von Strömungstauchgängen
- Bestimmung der Tauchrichtung bei Strömung
- Sicherheitsvorkehrungen (z.B. Verwendung von Strömungsleinen)
- Absprachen mit dem Bootsführer (z.B. Schlauchboot, Notsignale)
PRAKTISCHE AUSBILDUNG
- Feststellen der Strömung vor dem Tauchgang vom Boot aus und im Wasser
- Beginnen von Tauchgängen gegen die Strömung
- Suchen von Strömungsschatten
- Erkennen der Zeitdifferenz zwischen dem Tauchen mit und gegen die Strömung
- Mit der Strömung an der Oberfläche zum Boot treiben lassen
- Aufnahme vom Schlauchboot an einer vorher festgelegten Stelle
- Durchführung eines Drifttauchgangs mit Bootsbegleitung (inklusive Bojeneinsatz)
VORAUSSETZUNGEN
- Mindestalter 12 Jahre
- Nachweis des Open Water Diver oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Nachweis über den Gesundheitszustand
- Bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich