Specialty River Diving / Flusstauchen

Lerne das Tauchen in Flüssen und welche Zusatzausrüstung dort zum Einsatz kommt.

AUSBILDUNGSINHALTE

Im Specialty River Diving Kurs wirst Du lernen, wie Du Deine Ausrüstung für das Tauchen in Flüssen vorbereitest und welche flussspezifischen Zusatzausrüstungen und Rettungsmittel benötigt werden. In Theorie und Praxis wirst Du mit der sicheren Planung, Vorbereitung und Durchführung von Flusstauchgängen vertraut gemacht.

THEORETISCHE AUSBILDUNG

  • Warum Flusstauchen und welche Erwartungen man daran hat  
  • Klares Wasser durch fließende Gewässer  
  • Besondere Landschaften durch Gletscher, geformt vor Jahrtausenden  
  • Fisch- und Pflanzenvielfalt je nach Flussgebiet  
  • Besonderes Erlebnis der Fließgeschwindigkeit eines Flusses  
  • Gefahren beim Flusstauchen  
  • Besondere Ausrüstung  
  • Auswahl des Tauchplatzes (Zugangsmöglichkeiten)  
  • Ausweichvarianten  
  • Tageszeit (Nutzung des Sonnenstands)  
  • Überprüfung des aktuellen Gewässerstands  
  • Materialtransport  
  • Rettungskette

PRAKTISCHE AUSBILDUNG

  • Tauchgangsplanung und Briefing  
  • Position der Partner unter Wasser  
  • Verhalten bei Trennung unter Wasser  
  • Verhalten im Notfall  
  • Eventuelle Seilsicherungen  
  • Nutzung unterschiedlicher Strömungsstärken (z.B. Uferbereich, Strommitte)  
  • Verwendung von Zusatzausrüstungen wie Sicherungsseile, Ersatzteile, Lampen und Erste-Hilfe-Ausrüstung  
  • Debriefing

VORAUSSETZUNGEN

  • Mindestalter 16 Jahre  
  • Nachweis über den Gesundheitszustand  
  • Nachweis des Open Water Diver oder einer vergleichbaren Qualifikation  
  • Bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich