Specialty Stress & Rescue

Hier lernst Du in Stresssituationen angemessen zu reagieren und die Rettungskette im Detail kennen.

AUSBILDUNGSINHALTE

THEORETISCHE AUSBILDUNG

  • Vermeiden von Unfällen durch Ausschalten von Risikosituationen  
  • Erkennen und Beurteilen von Stress- und Unfallsituationen  
  • Rettungs-, Bergungs- und Transporttechniken  
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen und Reanimation  
  • Verwendung von Rettungs- und Signalmaterial  
  • Auslösen der Rettungskette  
  • Anfertigen eines Tauchgangs- und Unfallprotokolls

PRAKTISCHE AUSBILDUNG

  • Umgang mit einem Taucher in Panik  
  • Hilfeleistungen für einen „erschöpften“, „verletzten“ oder „bewusstlosen“ Taucher an der Wasseroberfläche  
  • Hilfeleistungen für einen „erschöpften“, „verletzten“ oder „bewusstlosen“ Taucher unter Wasser  
  • Rettung und Transport eines „verunfallten“ Tauchers an Land  
  • Rettung und Transport eines „verunfallten“ Tauchers in ein Boot oder an Land  
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen bis hin zur Reanimation  
  • Auslösen der Rettungskette

VORAUSSETZUNGEN

  • Mindestalter 15 Jahre  
  • Nachweis über den Gesundheitszustand  
  • Nachweis des Advanced Open Water Diver oder einer vergleichbaren Qualifikation  
  • Nachweis über eine Advanced First Aid Ausbildung (nicht älter als 2 Jahre)  
  • Bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich