Specialty Grundlagen der Seemannschaft
AUSBILDUNGSINHALTE
Das Sonderbrevet „Grundlagen der Seemannschaft“ vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, die für das sichere und effektive Führen eines Bootes sowie für das Verhalten an Bord erforderlich sind. Es richtet sich an Taucher und Wassersportler, die ihre Kenntnisse über Navigation, Knotenkunde, Wetterkunde und Sicherheitsmaßnahmen auf dem Wasser erweitern möchten.
THEORETISCHE AUSBILDUNG
- Einführung in die Seemannschaft: Grundbegriffe, Verantwortlichkeiten und Ethik an Bord
- Bootsaufbau und Terminologie: Kennenlernen der wichtigsten Teile eines Bootes und deren Funktionen
- Navigationsgrundlagen: Verwendung von Seekarten, Kompass, GPS und anderen Navigationsinstrumenten
- Knotenkunde: Erlernen und Üben der wichtigsten Seemannsknoten wie Palstek, Kreuzknoten, Schotstek, Webeleinenstek, usw.
- Wetterkunde: Grundlagen der Wetterbeobachtung und -vorhersage, Erkennen von Wetteränderungen und deren Bedeutung für die Schifffahrt
- Sicherheitsausrüstung: Übersicht über die wichtigsten Sicherheitsausrüstungen an Bord, deren Verwendung und Wartung
- Rechtsgrundlagen: Einführung in die wichtigsten gesetzlichen Vorschriften und Verhaltensregeln auf See, inklusive Lichterführung, Vorfahrtsregeln und Notfallmaßnahmen
AUSBLICK
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Sonderbrevets verfügst Du über die grundlegenden Fähigkeiten und das Wissen, um sicher und verantwortungsvoll an Bord eines Bootes zu agieren. Das Brevet kann als Grundlage für weiterführende Ausbildungen in der Seefahrt oder im maritimen Bereich dienen.
VORAUSSETZUNGEN
- Mindestalter 16 Jahre
- Nachweis über den Gesundheitszustand
- Nachweis über Schwimmfähigkeit
- Bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich