Specialty Dive Group Management / Gruppenführung
Hier lernst Du, Tauchgruppen unter Wasser zu führen und innerhalb der Gruppe für Sicherheit zu sorgen.
AUSBILDUNGSINHALTE
Im Specialty Dive Group Management Kurs werden Dir die Aufgaben und Tätigkeiten eines Gruppenführers nähergebracht. Du lernst, die Fähigkeiten und das Verhalten der Tauchenden innerhalb der Gruppe einzuschätzen sowie rechtzeitig und angemessen auf Zwischenfälle zu reagieren. Im Vordergrund steht die Durchführung eines Tauchgangs, der an das Gewässer und den Leistungsstand der Taucher angepasst ist. Dieser Kurs gibt Dir die Gelegenheit, Deine Fähigkeiten als Dive Group Manager gezielt anzuwenden.
THEORETISCHE AUSBILDUNG
- Aufgaben des Gruppenführers
- Einschätzen des Tauchplatzes und der Tauchpartner
- Briefing und Nachbriefing
- Gruppeneinteilung und -formation
- Organisation des Ein- und Ausstiegs
- Organisation des Ab- und Auftauchens
- (Unterwasser)-Kommunikation in der Gruppe
- Beobachten, Entscheiden und Reagieren bei Zwischenfällen
- Rolle der Navigation im Dive Group Management
PRAKTISCHE AUSBILDUNG
- Auswahl des Tauchplatzes basierend auf der Qualifikation der Mittaucher
- Zusammenstellung und Organisation der Tauchgruppe
- Durchführung der Briefings
- Organisation des Ein- und Ausstiegs
- Organisation des Ab- und Aufstiegs
- Sicherstellen der „Gruppendisziplin“ unter Wasser
- Beobachten der Gruppe im Wasser
- Erkennen von Problemen innerhalb der Gruppe beim Tauchen
- Setzen einer Boje während des Sicherheitsstopps und Überwachung der Gruppe
VORAUSSETZUNGEN
- Mindestalter 15 Jahre
- Nachweis des Open Water Diver oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Nachweis über den Gesundheitszustand
- Bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich
- Nachweis der Spezialkurse Navigation und Stress & Rescue